Gasmessgerät GMS4000

Viele Aufgaben – Ein Universalgasmessgerät
Das neuste von der Firma Schütz Messtechnik GmbH entwickelte Gerät verbindet modernste Infrarot-Messtechnik mit GPS-Positionsortung. Dank hohem Bedienkomfort ist es damit das ideale Werkzeug für alle Konzentrationsmessungen, zur Leckstellensuche, und zur Rohrnetzkontrolle im Gasrohrnetz sowie zur Gasanalyse.

Multifunktional und selektiv
Das Universalgasmessgerät GMS4000 ist geeignet für das Gasspüren an gastechnischen Anlagen und Rohrnetzen, die Bestimmung von Schadenstellen über Sondenlöchern, die Überwachung von Explosionsgrenzen sowie für die Konzentrationsmessung in Rohrleitungen. Dank der selektiven CH4-Messung liefert das Gerät eindeutige, schnelle Messergebnisse. Mit Hilfe der chemischen Sensoren (O2, CO, H2S) erlaubt es auch eine Raumluftbzw. Arbeitsplatzüberwachung. Das GMS4000 ermöglicht durch die integrierte Gasanalyse die Unterscheidung zwischen Wasserstoff, Erdgas, Ethan, Propan und Sumpfgas. Dank dem GPS-Empfänger können die Messwerte Positionsdaten zugeordnet werden.

Das GMS4000 besitzt eine grafische Anzeige, welche eine benutzerfreundliche Menüführung ermöglicht. Die Messwerte werden gleichzeitig in Ziffern sowie auch als Balkengrafik angezeigt. Eine Eingrenzung der Leckstelle während des Gasspürens ist mit einer Anzeige, die einem Analogmessinstrument ähnlich ist, wesentlich einfacher (analoge Tendenzmessung). Ein genauer Messwert durch die Digitalanzeige ist für eine zuverlässige Ortung sowie beim Einschätzen einer Gefährdung während einer Gaskonzentrationsmessung unumgänglich. Beide Merkmale in einem Gerät garantieren einen optimalen Verlauf der Arbeiten und maximale Sicherheit. Das Gerät ist mit einer elektronisch geregelten Pumpe ausgerüstet, die ein Volumen von bis zu 1.2 Liter pro Minute fördern kann. Die automatische Funktionsfähigkeitsprüfung bei jedem Einschalten des Gerätes gewährt eine hohe Betriebssicherheit und Einsatzbereitschaft.

Merkmale
– Anzeige

– Alarm
– Pumpe

– Stromversorgung
– Akku-Kapazität
– Messbereiche






– Gasanalyse
– Temperaturbereich
– Gewicht
– Abmessungen
– Schnittstelle
– Schutzart
– ATEX-Zulassung


grafische LCD-Anzeige mit automatischer Beleuchtung
akustisch und optisch
geregelte Membranpumpe mit einstellbarer Durchflussmenge
Li-Ion Akkusatz (2 Stk.)
> 12 h
0 bis 100 % Vol CH4
0 bis 100 % Vol CO2
0 bis 100 % UEG brennbare Gase (untere Explosionsgrenze)
0 bis 25 % Vol O2
0 bis 100 ppm H2S
0 bis 500 ppm CO
H2, CH4, C2H4, C2H6, C3H8
-20 bis +40 °C
ca. 1.3 kg (ohne Zubehör)
220 x 130 x 58 mm
RS232, Bluetooth
IP54
EEx ib d IIB T3; Gruppe II, Kategorie 2G, geeignet für Ex-Zone 1

 


Varianten

Art.-Nr. Bezeichnung
168.1160 Universal-Gasmessgerät GMS4000 Komplettset
168.1161 Universal-Gasmessgerät GMS4000 Komplett-Einsatzset



Download


Zubehör und Ersatzteile

Bild

Art.-Nr.

Bezeichnung

268.1306

Wasserstoppfilter Typ 20

268.1017

Ersatz-Wasserstoppfilter ohne Steckkupplngen

268.1320

Kfz-Ladekabel 12 VDC zu GMS und GM

268.1321

Tragegestell für Gasspurgerate

268.1021

Tragegestell für GMS / GM und Tablett PC


weiteres Zubehör siehe Messsonden



Die Unternehmen der hawle suisse:

HAWLE ETERTUB HAWIDO PIETRO FIORENTINI