Gasdruckregelgerät Aperval

Leistungsfähig und pilotgesteuert für hohen Ausgangsdruck
Die Gasdruckregler Aperval von Pietro Fiorentini AG sind im Kommunal-, Gewerbe- und Industriebereich universell einsetzbar. Besonders geeignet sind sie für genaue Regelung im Niederdruckbereich sowie für grosse Leistung und hohen Ausgangsdrücke. Die Aperval sind indirekt wirkende, pilotgesteuerte Gasdruckregelgeräte. Dank der Flachmembrane als Stellglied für Hoch-, Mittel- und Niederdruck weisen sie eine kompakte Bauform auf.
Kompakt und genau
Der Aperval ist ein indirekt wirkendes Gasdruckregelgerät, welches für den Mittel- und Niederdruckbereich besonders geeignet ist. Er hat eine sehr hohen Regelgenauigkeit bei einer kompakten Bauform. Das Regelgerät weist einen niedrigen Schliessdruck über den gesamten Regelbereich sowie einen dichten Abschluss bei Nulldurchgang auf. Ab einer minimalen Druckdifferenz von 450 mbar beginnt er zu arbeiten. Die maximal mögliche Druckdifferenz beträgt 20 bar. Der Aperval eignet sich für alle herkömmliche, gereinigten, nicht aggressiven, technischen Gase wie Erdgas, Flüssiggas, Luft, Stickstoff und Wasserstoff. Der modulare Aufbau des Aperval erlaubt einen ausserordentlich wartungsarmen Betrieb. Arbeiten am Pilotenregler und dem Sicherheitsabsperrventil (SAV) können direkt in der Regelstrecke erfolgen. Der Aperval lässt sich mit Schalldämpfer ausrüsten. Er öffnet bei defekter Membrane oder undichter Ventilsitzabdichtung des Pilotreglers sowie bei fehlendem Steuerdruck.
Merkmale
– Eingangsdruck
– Führungsbereich
- 301/A + AR100
- 301/A/TR + AR100
- 302/A + AR100
– Differenzdruck
– Medien
– Nennweiten
– Flansch
– Temperaturbereich
– SAV
- VB31
- VB32
- VB33
– Zulassungen
≤ 20 bar (je nach Version)
(einstellbar je nach
Sollwertfeder)
12 bis 100 mbar
0.1 bis 2.0 mbar
0.8 bis 9.5 bar
min. 0.45 bar
Erdgas, Flüssiggas, Luft sowie alle nicht korrosiven Gase
DN25, DN50, DN80
(optional: DN40, DN65, DN100)
PN16 (optional: PN25, ANSI150)
-10 bis +60 °C
oberer Abschaltdruck
35 bis 1200 mbar
0.7 bis 5.0 bar
2.0 bis 10.5 bar
DVGW, 97/23/EC (PED)
Varianten
Art.-Nr. | Bezeichnung |
DN |
Bau- länge [mm] |
Eingangs- |
Pilot |
Führungs- |
SAV |
SAV oben1) [mbar] |
120.1302 | Aperval/G 301/A SA-91 DN25 | 25 | 183 | 16 | 301/A | 12 – 100 | SA-91 | 31 – 1200 |
120.1384 | Aperval/G 301/A/TR SA-91 DN25 | 25 | 183 | 16 | 301/A/TR | 100 – 650 | SA-91 | 31 – 1200 |
120.1269 | Aperval/G 301/A/TR SA-92 DN25 | 25 | 183 | 16 | 301/A/TR | 640 – 2100 | SA-92 | 700 – 5000 |
120.1385 | Aperval/G 302/A SA-92 DN25 | 25 | 183 | 16 | 302/A | 1200 – 3300 | SA-92 | 700 – 5000 |
120.1135 | Aperval/G 301/A SA-91 DN50 | 50 | 254 | 16 | 301/A | 12 – 100 | SA-91 | 31 – 1200 |
120.1312 | Aperval/G 301/A/TR SA-91 DN50 | 50 | 254 | 16 | 301/A/TR | 100 – 650 | SA-91 | 31 – 1200 |
120.1183 | Aperval/G 301/A/TR SA-92 DN50 | 50 | 254 | 16 | 301/A/TR | 640 – 2100 | SA-92 | 700 – 5000 |
120.1322 | Aperval/G 302/A SA-92 DN50 | 50 | 254 | 16 | 302/A | 1200 – 3300 | SA-92 | 700 – 5000 |
120.1182 | Aperval/G 302/A SA-93 DN50 | 50 | 254 | 16 | 302/A | 3000 - 9500 | SA-93 | 2000 – 10500 |
120.1137 | Aperval/G 301/A SA-91 DN80 | 80 | 298 | 16 | 301/A | 12 – 100 | SA-91 | 31 – 1200 |
120.1386 | Aperval/G 301/A/TR SA-91 DN80 | 80 | 298 | 16 | 301/A/TR | 100 – 650 | SA-91 | 31 – 1200 |
120.1184 | Aperval/G 301/A/TR SA-92 DN80 | 50 | 298 | 16 | 301/A/TR | 640 – 2100 | SA-92 | 700 – 5000 |
1) Abschaltdruck
weitere Modelle auf Anfrage