DRM-Stations-Überwachung TPM-3

Autonom, modular, verlässlich
Die Firma Tetraedre Sarl hat den bewährten TRMC-Datenlogger weiterentwickelt und ein batteriebetriebenes modulares Gerät mit GSM/GPRS-Modem zur DRM-Stations-Überwachung geschaffen. Das TPM-3 ermöglicht die Detektion von Alarmen und Schaltzuständen sowie die Überwachung von analogen Grenzwerten mit automatischer Alarmierung über das GSM-Netz. Weiter ermöglicht das Gerät, die periodisch Übertragung (Push) von Messwerten über GSM / GPRS auf einen Server. Das erlaubt die Begehungszyklen der DRM-Station zu verlängern ohne Abstriche an der lückenlosen Überwachung. Das TPM-3 ist eine preiswerte Alternative zur herkömmlichen Anbindung an ein Leitsystem, vor allem für abgelegene DRM-Stationen ohne Stromanschluss.
Kundenorientiert bei der Auslegung und beim Betrieb
Die Elektronik des TPM-3 wurde bei der Entwicklung speziell auf einen batterieschonenden Betrieb getrimmt. Dies erlaubt je nach Konfiguration eine Batterielebensdauer von 2 bis 6 Jahren. Selbstverständlich ist auch ein Netzbetrieb oder die Speisung über Solapanel möglich. Die gesamte Elektronik mit Ex-Trennung der Signale und der GSM Antenne ist in einem Gehäuse untergebracht, welches direkt aussen an der DRM-Station befestigt werden kann. Auf Wunsch können die elektrischen Leitungen direkt durch die Gehäuserückwand durch eine Ex-Kabeldurchführung in die DRM-Station geführt werden. So ist die mutwillige oder versehentliche Beschädigung der Kabel ausgeschlossen. Eine Standard-Ausführung umfasst die Messung und Überwachung von Ein- und Ausgangsdruck, Gas- und Aussentemperatur sowie vier Digitalen Kontakten: wie SAV, Druckwächter, Türkontakt, Raumgasdetektion usw.. Optional können Gasmengenzähler (Impuls oder Encoder), Zustandsmengenumwerter aber auch Spannungs- bzw. 0-20mA-Stromsignale sowie Daten über Serial-Schnittstelle eingelesen werden. Bei Über- bzw. Unterschreitung der vorgegebenen Grenzwerte wird automatisch ein Alarm per SMS oder E-Mail abgesetzt. Die Messwerte können auf Wunsch automatisch an einen Server übermittelt (gepusht) werden. Alle Parameter können aus der Ferne gelesen und geändert werden. Optional ist auch eine Fernsteuerung von Aktoren realisierbar.
Merkmale
– Stromversorgung
– Gehäuse
– Abmessungen
– Gewicht
– Schutzart
– ATEX-Zulassung
Lithium-Batterien; Lebensdauer 2 bis 6 Jahre
(je nach Konfiguration)
Polyester (andere Ausführungen auf Anfrage)
400 x 440 x 16 cm
ca. 10 kg
IP 65
ATEX Ex II 2G Ex ic [ib] IIC T4
Download
Rufen Sie uns an. Wir konfigurieren das TPM-3 nach Ihren Bedürfnissen.